Jessenin

Jessenin
Jessẹnin,
 
Esẹnin [jɪ-], Sergej Aleksandrowitsch, russischer Lyriker, * Konstantinowo (heute Jessenino, Gebiet Rjasan) 3. 10. 1895, ✝ (Selbstmord) Leningrad (heute Sankt Petersburg) 28. 12. 1925; aus altgläubiger bäuerlicher Familie. Zunächst den Symbolisten nahe stehend, schloss er sich später der Gruppe der Imaginisten an. Seine von A. Belyj, A. A. Blok und N. A. Kljujew beeinflusste Lyrik, die in Thematik und Metaphorik aus der bäuerlichen Tradition und Volksfrömmigkeit schöpft, preist die Schönheit des naturverbundenen Lebens. Von der Revolution, die er zunächst als mystisches Ereignis begrüßt hatte, war er bald enttäuscht; er verstand sich immer mehr als Sprecher der entwurzelten Bohème, was in seiner provozierenden Kneipenlyrik (»Moskva kabackaja«, 1924) zum Ausdruck kommt. 1922/23 war Jessenin mit Isadora Duncan verheiratet.
 
Ausgaben: Polnoe sobranie sočinenij, herausgegeben von J. U. Prokušev, auf 7 Bände berechnete (1995 ff.); Gedichte (1993; russisch); Gesammelte Werke, herausgegeben von L. Kossuth, 3 Bände (1995); Gegen die Seßhaftigkeit des Herzens. S. Jessenin in Gedichten, Briefen, Porträts und zeitgenössischen Dokumenten, herausgegeben von A. Hartmann (1996).
 
Liebstes Land, das Herz träumt leise (1958, deutsche Auswahl); Gedichte (1961, übersetzt von P. Celan); Trauer der Felder (1970, deutsche Auswahl); Oh, mein Rußland. Gedichte und Poeme (1982, Auswahl russisch und deutsch).
 
 
G. McVay: E. A life (Ann Arbor, Mich., 1976);
 L. Visson: S. E. Poet of the crossroads (Würzburg 1980);
 
S. A. E. v vospominanijach sovremennikov, bearb. v. A. A. Kozlovskij, 2 Bde. (Moskau 1986);
 F. Mierau: S. J. (1992).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jessenin — 1923 zusammen mit Isadora Duncan Jessenins Grabstein auf dem Moskauer Wagankowo Friedhof Sergei Alexandrowitsc …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Jessenin — Jessenin 1923 zusammen mit Isadora Duncan Jessenins Grabstein auf dem Moskauer Wagankowo Friedhof Sergei Alexandrowit …   Deutsch Wikipedia

  • Sergej Jessenin — Jessenin 1923 zusammen mit Isadora Duncan Jessenins Grabstein auf dem Moskauer Wagankowo Friedhof Sergei Alexandrowit …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Alexandrowitsch Jessenin — Jessenin 1923 zusammen mit Isadora Duncan Jessenin Denkmal i …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Jessenin-Wolpin — Alexander Sergejewitsch Jessenin Wolpin Alexander Sergejewitsch Jessenin Wolpin (russ.: Александр Сергеевич Есенин Вольпин, engl.: Alexander Esenin Volpin; * 12. Mai 1924 in Leningrad) ist ein russisch amerikanischer Mathematiker. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Sergejewitsch Jessenin-Wolpin — (russ.: Александр Сергеевич Есенин Вольпин, engl.: Alexander Esenin Volpin; * 12. Mai 1924 in Leningrad) ist ein russisch amerikanischer Mathematiker. In der Sowjetunion trat er auch als Dissident und Dichter hervor, was ihn für viele Jahre in… …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Yesenin — Jessenin 1923 zusammen mit Isadora Duncan Jessenins Grabstein auf dem Moskauer Wagankowo Friedhof Sergei Alexandrowit …   Deutsch Wikipedia

  • Sergej Alexandrovič Jesenin — Jessenin 1923 zusammen mit Isadora Duncan Jessenins Grabstein auf dem Moskauer Wagankowo Friedhof Sergei Alexandrowit …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Esenin-Volpin — Alexander Sergejewitsch Jessenin Wolpin (russ.: Александр Сергеевич Есенин Вольпин, engl.: Alexander Esenin Volpin; * 12. Mai 1924 in Leningrad) ist ein russisch amerikanischer Mathematiker. In der Sowjetunion trat er auch als Dissident und… …   Deutsch Wikipedia

  • A-Modell (Sozionik) — Sozionik (engl. Socionics; ein Kofferwort aus society (Gesellschaft) und bionics (Bionik)) ist eine psychologische Theorie zur Temperament Klassifizierung, die in den 1970ern von der Litauerin Aušra Augustinavičiūtė (Pseudonym Augusta ) in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”